Foto: Maximilian Metz
Deine Chance bei internationalen Brands
Im 230 Hektar großen Industriegebiet an der A14 investieren internationale Brands über 700 Millionen Euro in zukunftsorientierte Technologie-, Logistik- und Industrieprojekte und tausende Jobs.
Das welt-modernste Presswerk für Porsches Elektro-Macan, das größte Investment der Schaeffler Gruppe aller Zeiten – im STAR PARK im Osten von Halle (Saale) jagt ein Superlativ das nächste. Hörmann ITS Cell und Verpackungsriese Greatview Aseptic Packaging aus China haben ihre hochtechnologisierten Fertigungs- und Produktionsstätten im Star Park errichtet. Neben dem Spinndüsenwerk Enka Technica, Backwarenhersteller ARTiBack und eBay enterprise (heute Radial), haben sich auch Fiege, Hellman Worldwide Logistics und Brands wie home24, Flaconi und zuletzt Amazon für den Standort entschieden.
Presswerk im Star Park
Porsche & Bentley jetzt aus Halle: weltmodernstes Presswerk im Star Park sucht Mitarbeiter, Foto: Thomas Ziegler
Nicht nur für Investoren überzeugend, sondern auch für Arbeitnehmer attraktiv. Animation: Maximilian Metz
State of the Art und in bester Lage
Das Industriegebiet Star Park Halle A14 befindet sich infrastrukturell in bester Lage: Direkte Anschlüsse an die Autobahn A14 und an das Schienennetz der Deutschen Bahn sowie der nur 12 Kilometer entfernte Interkontinentalflughafen Halle/Leipzig von DHL und Lufthansa Cargo sorgen für die zuverlässige Anbindung an alle europäischen Wirtschaftsmärkte. Das überzeugt nicht nur Investoren, sondern macht den Star Park auch als Arbeitsort attraktiv:
Neben vielen Grünflächen, kleinen Seen, Schilfgürteln und Radwegen ist der Star Park und jedes Unternehmen auch perfekt mit dem öffentlichen Personen-Nahverkehr erreichbar. Die Buslinie 351 verbindet das Industriegebiet mit Halle und dem Umland.
Hier findest du eine Karte des Star Parks und die Bus-Fahrpläne (Linie 351).